Mach Schluss mit Beleg-Chaos: In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit balmung deine Buchhaltung automatisierst – KI inklusive.
Starte mit der Einrichtung des Buchungskontotyps, indem du rechts oben in der Listenansicht auf „Hinzufügen“ klickst. Buchungskonstotypen sind ähnlich wie Erlösarten. Gib ihm einen Namen und klicke auf erstellen. Du kannst beliebig viele Buchungskontotypen erstellen.
Als nächstes legst du Buchungskonten an. Klicke dazu in seitliche Navigation auf „Buchhaltung“ und dann „Buchungskonten“. Klicke anschließend in der Listenansicht rechts oben auf „Hinzufügen“. Gib deinem Buchungskonto eine Kontonummer, einen Namen und wähle den Typ aus. Klicke anschließend rechts oben auf „Erstellen“. Wiederhole den Schritt, bis du alle Buchungskonten angelegt hast.
Anschließend erstellst du das Mapping. Klicke in der Seitennavigation auf „Stammdaten“ und dann „Standard-BMD-Steuercodes“. Klicke in der Listenansicht rechts oben auf „Hinzufügen“ um ein neues Mapping zu erstellen. Stelle nun die Kriterien und den BMD-Steuercode ein und klicke rechts oben auf „Erstellen“. Wiederhole diesen Vorgang so oft du benötigst.
Jetzt kann balmung Rechnungen, die deinen eingestellten Kriterien entsprechen automatisch buchen.
Stelle jetzt das Gleiche noch für die Standart-Gegenkonten ein. Klicke in der Seitennavigation auf „Stammdaten“ und dann „Standard-Buchungskonten“. Klicke in der Listenansicht rechts oben auf „Hinzufügen“ und setze wieder Kriterien für das Mapping. Diesmal wählst du aber keinen Steuercode, sondern eines deiner angelegten Buchungskonten aus. Klicke rechts oben auf „Erstellen“ um dein Mapping anzulegen. Wiederhole die Schritte so oft du benötigst.
HINWEIS: Wenn ein Fall nicht durch ein Mapping abgedeckt ist, kannst du die Rechnung vor dem Export manuell buchen.
Du hast gesehen, wie viel Zeit sich mit ein paar Klicks sparen lässt – willkommen in der Zukunft der Buchhaltung!