Fragen zur Handhabung von Eingangsrechnungen und Überweisungen in Balmung

Hallo,

wir haben gerade eine Eingangsrechnung über Balmung überwiesen und ein paar Punkte festgestellt, zu denen wir ein paar Fragen haben:

  1. Kontonummer bei neuen Lieferanten:
    Wenn es sich um einen neuen Lieferanten handelt, ist im George noch keine Kontonummer hinterlegt, weshalb die Überweisung nicht direkt durchgeführt werden kann.

Kann man in Balmung die Kontonummer direkt beim Lieferanten hinterlegen oder erkennt Balmung die Kontonummer automatisch aus der Eingangsrechnung und überträgt diese für die Überweisung?

  1. Umgang mit wechselnden Lieferanten:
    Es gibt Kunden, bei denen die Lieferanten jedes Mal unterschiedlich sind.

Wie könnte man in Balmung effizient mit diesem Szenario umgehen, sodass man nicht jedes Mal händisch Kontodaten nachpflegen muss?

  1. Belege, die Mitarbeitende privat zahlen und rückerstattet bekommen:
    Es gibt Fälle, in denen Mitarbeiter/innen Auslagen zunächst privat übernehmen und das Geld danach rückerstattet bekommen.

Wie sollte man solche Belege in Balmung korrekt erfassen und für die Rücküberweisung kennzeichnen?

  1. Fehlende Übersicht bei Überweisungen:
    Derzeit sind die Beträge der einzelnen Rechnungen beim Überweisen nicht direkt sichtbar. Das erschwert den Überblick, da man sich die Einzelbeträge nicht immer merken kann.

Wäre es möglich, die Rechnungsbeträge direkt im Überweisungsfenster oder an geeigneter Stelle anzuzeigen, um den Gesamtüberblick zu verbessern und den Prozess effizienter zu gestalten?

Wir freuen uns über deine Rückmeldung und mögliche Lösungsvorschläge!

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Julia

Ich wollte nachfragen, ob künftig auch Entwicklungen im Bereich der Überweisungen von Eingangsrechnungen vorgesehen sind?